Bund investiert in Bahnhof Stresow
Im Rahmen der Investitionsoffensive 1.000-Bahnhöfe-Programm des Bundes wird der Bahnhof Stresow in Spandau bis 2026 barrierefrei gestaltet. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz hin.
Im Rahmen der Investitionsoffensive 1.000-Bahnhöfe-Programm des Bundes wird der Bahnhof Stresow in Spandau bis 2026 barrierefrei gestaltet. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz hin.
Mit den Finanzmitteln für die vom Lockdown betroffenen Betriebe und Soloselbstständigen hilft der Bund Berlin in Millionenhöhe, darauf weist der Berliner Bundestagsabgeordnete und Haushaltsexperte Swen Schulz (SPD) hin. So wurden für den Monat November 29.022 Anträge gestellt und bis heute bereits über 165 Millionen Euro an die Berliner Unternehmen und Soloselbständige ausgezahlt. Für den Dezember wurden bislang 21.646 Anträge gestellt und bis heute über 117 Millionen Euro an Hilfen ausgezahlt.
Das Bundesprogramm Sprach-Kitas wird 2021 weiter ausgebaut. Darauf weist der Spandauer Bundestagsangeordnete Swen Schulz (SPD) hin. Das 2016 ins Leben gerufene Sprachfördergramm für Kitas erhält 2021 mit dem Einsatz digitaler Medien einen neuen Fokus. In Spandau haben sich bereits die Kita Elfenbein, die AWO Kita Zwergenwinkel und die Kita Blumengarten erfolgreich beworben. Die Bewilligung für die Kindertagestätte Martin-Albertz-Haus sowie für die Kita Schatzkiste steht bevor.
Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Auch die Grundschule am Beerwinkel sowie die B-Traven-Schule in Spandau nehmen teil. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete und Bildungsexperte Swen Schulz (SPD) hin.
Rede von Swen Schulz, MdB am 08.12.2020 im Deutschen Bundestag zum Thema „Haushaltseinzelplan 30: Bundesministerium für Bildung und Forschung“
Beratungen des Haushaltsausschusses bringen Rekordergebnis
Swen Schulz, SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss für Bildung und Forschung, erklärt zu den abschließenden Beratungen des Bundeshaushaltsplanes 2021:
Diese Haushaltsberatungen sind rekordverdächtig! Über 1,2 Milliarden Euro mehr stellen wir in den nächsten Jahren für Bildung und Forschung zur Verfügung. Gleichzeitig machen wir deutlich, dass bei Bund-Länder-Vereinbarungen der Bundestag einbezogen werden muss und Bundesmittel von den Bundesländern zweckentsprechend verausgabt werden müssen.
Bundeshaushalt 2021: Haushaltsausschuss gibt Startschuss für neue Institute
In seiner abschließenden Sitzung am Donnerstag hat der Haushaltsausschuss den Bundeshaushalt 2021 beschlossen und dabei wichtige Investitionen in Berlin angeschoben. Das teilt der Berliner Haushaltsexperte Swen Schulz (SPD) mit.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung zusätzliche Mittel für die Hauptstadtkultur beschlossen. Darauf weist der Berliner Haushaltsexperte Swen Schulz (SPD) hin.